Inhaltsbereich
Heiraten in der Feldberger Seenlandschaft
Jeder Mensch reist mit Gepäck. Finde jemanden, dessen Liebe Dir beim Auspacken hilft. (Verfasser unbekannt)
Beenden Sie Ihre Suche hier in der Feldberger Seenlandschaft.
Formalitäten
Bevor Sie heiraten, muss die Ehe angemeldet werden. Unabhängig davon, wo Ihr Wunschtrauort sein wird, erledigen Sie dies bitte bei dem Standesamt Ihres Hauptwohnsitzes. Die Unterlagen werden dann an das Standesamt der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft weitergeleitet.
Hierfür werden folgende aktuelle (nicht älter als 6 Monate) Unterlagen benötigt:
eine beglaubigte Abschrift aus dem Geburtenregister, eine Aufenthaltsbescheinigung (erweiterte Meldebescheinigung) vom Hauptwohnsitz sowie Geburtsurkunde, Vaterschaftsanerkennung und Sorgerechtserklärung bei gemeinsamem(n) Kind(ern).
Falls Sie oder Ihr(e) Partner(in) bereits verheiratet waren, ist der Nachweis der Eheschließung und deren Auflösung (rechtskräftiges Scheidungsurteil oder Sterbeurkunde) vonnöten.
Kosten
Die aufgeführten Kosten entsprechen der Kostenverordnung des Innenministeriums Mecklenburg-Vorpommern und sind lediglich ein kleiner Auszug aus der Verordnung.
- Anmeldung einer Eheschließung 65,00 €
- Vornahme der Eheschließung vor einem anderen als dem für die Anmeldung zuständigen Standesamt 40,00 €
- Vornahme der Eheschließung außerhalb der üblichen Dienstzeiten des Standesamtes, ausgenommen bei lebensgefährlicher Erkrankung 100,00 €
- Ausstellung einer Eheurkunde 12,00 €
Außerhalb der üblichen Öffnungszeiten
Für Ihre Traumhochzeit bietet Ihnen das Standesamt der Gemeinde Feldberger Seenlandschaft 4 Trauorte an.
1. Trauzimmer im Haus des Gastes, Platzangebot 30 Sitzplätze
2. Hochzeitssteg am Kurpark, Platzangebot 40 Sitzplätze, Auslagen 190,00 €
3. Außenstandort Hochzeitsscheune Fürstenhagen, Platzangebot 50 Sitzplätze, Auslagen 44,00 €
4. Außenstandort Jagdschloss Waldsee, Platzangebot 20 Sitzplätze, Auslagen 48,00 €
Unsere Standesbeamten stehen Ihnen für Rückfragen und Terminabsprachen gern zur Verfügung.